In Europa und in Spanien gibt es Datenschutzvorschriften zum Schutz Ihrer persönlichen Daten, die für unsere Organisation verbindlich sind.
Deshalb ist es uns sehr wichtig, dass Sie genau verstehen, was wir mit den von Ihnen angeforderten personenbezogenen Daten machen werden.
So werden wir transparent sein und Ihnen die Kontrolle über Ihre Daten geben – mit einer einfachen Sprache und klaren Optionen, die Ihnen erlauben, über die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu entscheiden.
Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, falls Sie nach dem Lesen dieser Informationen noch Fragen haben.
Vielen Dank für Ihre Mitarbeit.
Wer sind wir?
Wir stehen Ihnen zur Verfügung – zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Wozu werden wir Ihre Daten verwenden?Im Allgemeinen werden Ihre personenbezogenen Daten verwendet, um mit Ihnen in Kontakt zu treten und Ihnen unsere Dienstleistungen bereitzustellen.
Ebenso können sie für weitere Aktivitäten wie den Versand von Werbung oder die Förderung unserer Tätigkeiten genutzt werden.
Warum müssen wir Ihre Daten verwenden?Wir benötigen Ihre personenbezogenen Daten, um mit Ihnen in Kontakt zu treten und Ihnen unsere Dienstleistungen zu erbringen. Zu diesem Zweck stellen wir Ihnen Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung, mit denen Sie einfach und klar entscheiden können, wie Ihre Daten verwendet werden.
Wer wird Zugriff auf die angeforderten Informationen haben?Im Allgemeinen wird nur das autorisierte Personal unseres Unternehmens Zugang zu den angeforderten Informationen haben.
Ebenso können jene Unternehmen Zugriff erhalten, die diesen Zugang benötigen, um unsere Leistungen zu erbringen. Beispielsweise kennt unsere Bank Ihre Daten, wenn die Bezahlung über Karte oder Überweisung erfolgt.
Ebenso erhalten öffentliche oder private Stellen, denen wir gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet sind, Ihre Daten. Zum Beispiel verpflichtet uns das Steuerrecht, bestimmte wirtschaftliche Vorgänge an die Steuerbehörde zu melden.
Falls wir Ihre Daten in anderen als den genannten Fällen weitergeben müssen, holen wir zuvor Ihre Zustimmung mit klaren Optionen ein.
Wie werden wir Ihre Daten schützen?Wir schützen Ihre Daten mit wirksamen Sicherheitsmaßnahmen entsprechend der Risiken bei ihrer Verwendung.
Dazu hat unsere Organisation eine Datenschutzrichtlinie eingeführt und führt jährlich Kontrollen und Audits durch, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten jederzeit geschützt sind.
Werden wir Ihre Daten in andere Länder übermitteln?Es gibt Länder, die für Ihre Daten sicher sind, und andere, die dies nicht sind. Die Europäische Union ist z. B. ein sicherer Raum für Ihre Daten. Unsere Politik ist es, Ihre Daten nicht in Länder zu senden, die aus datenschutzrechtlicher Sicht nicht sicher sind.
Falls es zur Erbringung der Dienstleistung notwendig ist, Ihre Daten in ein weniger sicheres Land als Spanien zu übermitteln, holen wir stets Ihre vorherige Zustimmung ein und wenden wirksame Schutzmaßnahmen an, um die Risiken zu minimieren.
Wie lange werden wir Ihre Daten speichern?Wir speichern Ihre Daten so lange, wie es unsere Beziehung erfordert und gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Ablauf der gesetzlichen Fristen löschen wir sie sicher und umweltgerecht.
Welche Datenschutzrechte haben Sie?Sie können sich jederzeit an uns wenden, um zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, diese korrigieren lassen oder – wenn rechtlich möglich – nach Beendigung der Beziehung löschen lassen.
Sie haben außerdem das Recht, Ihre Daten an eine andere Organisation übertragen zu lassen. Dieses Recht nennt sich „Datenübertragbarkeit“ und kann in bestimmten Situationen nützlich sein.
Zur Ausübung dieser Rechte müssen Sie einen schriftlichen Antrag mit einer Kopie Ihres Personalausweises an unsere Adresse senden, um sich zu identifizieren.
In unseren Büros stehen spezielle Formulare zur Verfügung, um diese Rechte zu beantragen – wir helfen Ihnen gerne beim Ausfüllen.
Weitere Informationen über Ihre Datenschutzrechte finden Sie auf der Website der spanischen Datenschutzbehörde (www.agpd.es).
Können Sie Ihre Einwilligung später widerrufen, wenn Sie Ihre Meinung ändern?Sie können Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer Daten jederzeit widerrufen.
Wenn Sie beispielsweise ursprünglich Interesse an Werbung für unsere Produkte oder Dienstleistungen hatten, dies aber nun nicht mehr wünschen, können Sie dies über das Widerspruchsformular in unseren Büros mitteilen.
Wenn Sie glauben, dass Ihre Rechte von unserem Unternehmen verletzt wurden, können Sie bei der spanischen Datenschutzbehörde eine Beschwerde einreichen – auf einem der folgenden Wege:
www.agpd.es
Postanschrift:
Spanische Datenschutzbehörde
C/ Jorge Juan, 6
28001-Madrid
Telefonisch
Telf. 901 100 099
Telf. 91 266 35 17
Eine Beschwerde bei der spanischen Datenschutzbehörde ist kostenlos und erfordert keine Unterstützung durch einen Anwalt oder Vertreter.